inrichten-overkapping-tuin

Top 10 Tipps Dekoration Veranda Garten

Sie haben eine (neue) Überdachung oder Veranda im Garten, wissen aber nicht, wo Sie mit der Einrichtung anfangen sollen? Dann möchten wir Ihnen gerne helfen! In diesem Blog geben wir Ihnen 10 praktische Tipps für die Einrichtung Ihrer Gartenüberdachung und/oder Veranda.

tuintafel-overkapping-inrichten

#10 DEFINIEREN DIE FUNKTION

Bestimmen Sie zunächst die Funktion der Gartenüberdachung. Möchten Sie den Raum zum Essen, zum Faulenzen oder vielleicht für beides nutzen? Bei der Einrichtung von Vordächern raten wir generell zu „weniger ist mehr“. Versuchen Sie also, nicht zu viel zu wollen, wenn der Raum relativ klein ist, sondern trauen Sie sich, eine Auswahl nach Funktion zu treffen.

#9 SORGT FÜR STIMMUNG

Um Ihre Veranda gemütlich zu gestalten, ist es wichtig, dass Sie sich für einen Stil entscheiden. Sie können ihn dann immer wieder in verschiedenen Formen verwenden. Mögen Sie zum Beispiel einen schlichten und modernen, einen gemütlichen ländlichen oder einen Boho-Ibiza-Stil? Die Möglichkeiten sind endlos! Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Schauen Sie sich unseren Blog mit 10x Baldachin-Inspiration an und entdecken Sie, was am besten zu Ihnen passt!

modern-landelijke-overkapping
veranda-gezellig-inrichten
grote-hanglamp-overkapping

#8 Farbe wählen

Je nachdem, für welchen Stil Sie sich entscheiden, ist es auch wichtig, über die Farben nachzudenken. Denn auch diese haben einen großen Einfluss auf das Aussehen Ihrer Überdachung. Wir raten Ihnen, sich zunächst auf ein oder zwei Grundfarben festzulegen. Diese Farben werden Sie auf Ihrer Veranda am häufigsten sehen. Denken Sie an die Farbe Ihres Fußbodens, die Materialien Ihrer Gartenmöbel und der Veranda selbst.


Wählen Sie dann eine Stimmungsfarbe aus, eine Farbe, die Ihnen gefällt und die Sie in mehreren Elementen wie einer Wand, einem Teppich oder Gartenmöbeln verwenden möchten. Falls erforderlich, können Sie auch eine Akzentfarbe wählen, die Sie beispielsweise für Accessoires verwenden möchten. Diese drei bis vier Farben können nahe beieinander liegen oder stärker kontrastieren. Das hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab und davon, ob Sie einen Akzent setzen oder mehr Ruhe schaffen wollen.

luxe-tuinmeubelen-overkapping

#7 WÄHLEN SIE IHRE GARTENMÖBEL

Teak, Seil, Aluminium, Rattan - die Auswahl an Gartenmöbeln ist heutzutage schier unendlich. Da die Möbel bei der Gestaltung Ihrer Veranda oft den wichtigsten Platz einnehmen, ist es wichtig, Gartenmöbel aus Materialien zu wählen, die zu der Atmosphäre passen, die Sie schaffen möchten. Auf einer ländlichen Veranda passen zum Beispiel Teakholz und Rattan gut. Für eine moderne Veranda sollten Sie Aluminium, Teakholz oder Seil wählen.


#6 BESTIMMEN SIE IHREN BLICKFANG

Um die Einheitlichkeit zu gewährleisten, empfehlen wir, einen schönen Blickfang zu wählen. Dies ist der Gegenstand, um den sich alles in Ihrer Gartenlaube dreht. Das kann alles Mögliche sein: ein luxuriöser Stuhl, ein einzigartiges Gemälde oder ein großer Teppich. Auf jeden Fall etwas, das Sie lieben. Schließlich bildet es die Grundlage für die übrige Einrichtung der Überdachung. Sie haben sich noch nicht für Ihre Farben entschieden? Vielleicht kann Ihnen Ihr Blickfang dann auch gleich Inspiration für Ihre Farbpalette geben.

luxe-poolhouse-inrichten
inrichting-poolhouse-modern

#5 SORGEN SIE FÜR EINE SCHÖNE DEKORATION

Eine luxuriöse Gartenüberdachung ist ohne Dekoration nicht vollständig! Wie wäre es mit einem hübschen Teppich unter Ihrer Lounge- oder Essgarnitur, um eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen? Stilvolle Deko-Kissen, hübsche Schalen und fesselnde Bildbände dürfen natürlich auch nicht fehlen. Vergessen Sie beim Dekorieren auch nicht die Wände Ihres Vordachs. Mit einem schönen Gemälde, einer besonderen Lampe oder einem anderen Kunstwerk an der Wand wirkt Ihre Veranda gleich viel gemütlicher.


Damit alles zusammenpasst, ist es wichtig, dass Sie beim Einkauf von großen und kleinen Outdoor-Accessoires den von Ihnen gewählten Stil und die Farbpalette berücksichtigen. Andernfalls kann es schnell unordentlich aussehen. Wir empfehlen außerdem, sich für wenige große Teile zu entscheiden und nicht für viele kleine Accessoires. Mit letzteren wirkt eine Überdachung schnell überladen.

#4 WÄHLEN SIE EINE SCHÖNE STIMMUNGSBELEUCHTUNG

Genau wie in Ihrem Wohnzimmer ist eine gute und schöne Stimmungsbeleuchtung in Ihrer Überdachung sehr wichtig, vor allem, wenn Sie bis spät draußen bleiben wollen. Dazu können Sie in Ihrer Überdachung einen Stromanschluss installieren und z. B. Strahler oder eine große Deckenlampe anschließen. Möchten Sie das lieber nicht tun? Oder möchten Sie flexibler sein? Dann gibt es auch viele schöne Design-Lampen für draußen, die mit Batterie- oder Solarstrom betrieben werden.

verlichting overkapping

#3 Wählen Sie grün

Die Gestaltung einer Gartenüberdachung ist ohne Grün wirklich nicht vollständig! Denn mit Grün auf Ihrer Veranda verbinden Sie die Überdachung viel mehr mit dem Rest Ihres Gartens. Wählen Sie also einige schöne Pflanzen aus, um Ihrem Gartenzimmer mehr Atmosphäre zu verleihen. Berücksichtigen Sie die Lage Ihrer Veranda und den Platz, an dem die Pflanzen stehen werden. Wenn das Vordach zum Beispiel nicht geschlossen werden kann, ist es wichtig, winterharte Pflanzen zu wählen oder sie während der kälteren Jahreszeit ins Haus zu holen. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Gärtner oder dem örtlichen Gartencenter beraten.

veranda-gezellig-maken

#2 VERBINDUNG ZU IHREM WOHNZIMMER

Neben der Verbindung mit dem Garten ist es auch am besten, das Vordach mit dem Wohnzimmer zu verbinden, vor allem, wenn beide Räume nebeneinander liegen. Auf diese Weise schaffen Sie viel mehr Ruhe und Einheit in Ihrem Innen- und Außenbereich. Am einfachsten ist es, wenn Sie den Stil, den Sie für Ihr Vordach gewählt haben, mit Ihrer Einrichtung abstimmen. Sie können dies auch bei der Wahl Ihrer Farbpalette berücksichtigen, indem Sie sich für eine Reihe ähnlicher Farben entscheiden.

#1 MACHT ES DAS GANZE JAHR ÜBER ANGENEHM

Machen Sie das Innere Ihrer Überdachung wintertauglich und genießen Sie Ihr eigenes Gartenzimmer auch in der kälteren Jahreszeit. Investieren Sie zum Beispiel in einen schönen Kaminofen oder eine stilvolle Designer-Heizung, um sich auch im Winter warm zu halten. Schalten Sie das Stimmungslicht ein, kuscheln Sie sich unter eine schöne Decke und genießen Sie bei winterlichem Wetter eine schöne Tasse Schokomilch.

luxe-overkapping-inrichten
moderne-overkapping-tuin-inrichten
terrasoverkapping-modern

SIE BRAUCHEN HILFE BEI DER DEKORATION IHRER GARTENLAUBE?

Sie haben trotz dieser 10 Top-Tipps für die Dekoration von Vordächern im Garten noch nicht genug? Dann kommen Sie doch einfach in unserem Showroom vorbei. Wir helfen Ihnen gerne auf Ihrem Weg! Möchten Sie auch, dass wir Ihnen helfen, über Farben, Stile oder sogar die gesamte Anlage nachzudenken? Dann vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Gartenberatung.